Frequenzweiche

Frequenzweiche
Fre|quẹnz|wei|che 〈f. 19bei Übertragung von hoch- u. niederfrequenten Schwingungen auf einer gemeinsamen Leitung zwischengeschaltetes Trenngerät

* * *

I
Frequenzweiche,
 
in der Tontechnik elektronische Schaltungsanordnung zur Beeinflussung des Amplitudenfrequenzganges. Der Begriff »Weiche« verweist auf die Funktion des Gerätes, nämlich ein Frequenzspektrum in Bereiche aufzuteilen, sodass diese dann getrennt weiterverarbeitet werden können. Mit Frequenzweichen ist es möglich, den gesamten menschlichen Hörbereich in mehrere Frequenzbänder zu zerlegen, die z. B. zur Ansteuerung einzelner Lautsprecher einer Lautsprecherkombination (Hoch-, Mittel- und Tieftöner) benötigt werden (Cross-over). Die Aufspaltung eines Frequenzspektrums ist außerdem für Messzwecke und zur differenzierten Klangregelung (Equalizer) erforderlich.
II
Frequẹnzweiche,
 
aus einem Hoch- und einem Tiefpass bestehende Filteranordnung zur Trennung zweier Frequenzbereiche oder zur Aufteilung eines Frequenzgemisches in mehrere Bereiche. Frequenzweichen werden z. B. benötigt bei der Übertragung mehrerer Gespräche über einen Kanal unter Benutzung verschiedener Trägerfrequenzen oder zur Aufteilung der von einem Antennenverstärker gelieferten Signale auf die verschiedenen Hörrundfunk- und Fernsehkanäle. Lautsprecherboxen enthalten - sofern sie nicht nur aus einem Lautsprecher bestehen - ebenfalls Frequenzweichen, damit dem jeweiligen Tief-, Mittelhoch- oder Hochtöner nur das für ihn verarbeitbare Frequenzband zugeleitet wird.

* * *

Fre|quẹnz|wei|che, die (Nachrichtent.): elektronisches Schaltungselement zum Aussondern od. Zusammenschalten einzelner Frequenzbereiche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frequenzweiche — Eine Frequenzweiche teilt ein verschiedene Frequenzen enthaltendes elektrisches Signal auf zwei oder mehr Ausgänge auf, an denen jeweils unterschiedliche Teile (Frequenzbänder) des gesamten ursprünglichen Frequenzspektrums austreten. Passive… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzweiche — skiriamasis filtras statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. separation filter vok. Frequenzweiche, f; Trennfilter, n; Weichenfilter, n rus. разделительный фильтр, m pranc. filtre de séparation, m; filtre séparateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Aktivbox — Unter Aktivbox oder Aktivlautsprecher wird meistens eine integrierte Einheit aus Lautsprecher und Verstärker in einem Gehäuse (Box) verstanden (englisch powered speakers); der Gegensatz ist eine Passivbox, die keinen Verstärker beinhaltet. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Basslautsprecher — Ein Subwoofer [ˈsʌbˌwuːfə(ɹ)] ist ein spezieller Lautsprecher, der von seiner Konstruktion her für die alleinige Wiedergabe tieffrequenter Schallwellen, dem so genannten Bass, konzipiert ist. Subwoofer kommen vorwiegend bei Beschallungsanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tieftöner — Ein Subwoofer [ˈsʌbˌwuːfə(ɹ)] ist ein spezieller Lautsprecher, der von seiner Konstruktion her für die alleinige Wiedergabe tieffrequenter Schallwellen, dem so genannten Bass, konzipiert ist. Subwoofer kommen vorwiegend bei Beschallungsanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecherboxen — Eine Lautsprecherbox ist ein akustisches System, das zur Beschallung in Räumen oder im Freien eingesetzt wird, wobei oftmals mehrere Exemplare gemeinsam zum Einsatz kommen. Eine Lautsprecherbox besteht im Allgemeinen aus einem Gehäuse und einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivlautsprecher — Aktivboxen sind Lautsprecherboxen, die im Gegensatz zu Passivbox die Möglichkeit bieten, mit einer aktiven Frequenzweiche betrieben zu werden. Oft sind Verstärker sowie die Frequenzweiche direkt in die Box eingebaut. Dieser integrierte Verstärker …   Deutsch Wikipedia

  • Antennenweiche — Eine Frequenzweiche teilt ein verschiedene Frequenzen enthaltendes elektrisches Signal auf zwei oder mehr Ausgänge auf, an denen jeweils unterschiedliche Teile (Frequenzbänder) des gesamten ursprünglichen Frequenzspektrums austreten. Passive… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecherweiche — Eine Frequenzweiche teilt ein verschiedene Frequenzen enthaltendes elektrisches Signal auf zwei oder mehr Ausgänge auf, an denen jeweils unterschiedliche Teile (Frequenzbänder) des gesamten ursprünglichen Frequenzspektrums austreten. Passive… …   Deutsch Wikipedia

  • Subwoofer — Ein Subwoofer [ˈsʌbˌwuːfə(ɹ)] (deutsch: Tieftöner oder Bassbox) ist ein spezieller Lautsprecher, der von seiner Konstruktion her für die alleinige Wiedergabe tieffrequenter Schallwellen, dem so genannten Bass, konzipiert ist. Subwoofer kommen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”